Standort / Lageplan

ZENTRALE LAGE IM DIENSTLEISTUNGSZENTRUM BUBENHEIM/B9
Der Büropark Römervilla liegt zentral im seit 2006 erschlossenen Dienstleitungszentrum Bubenheim/B9, mit direkter Anbindung an die Koblenzer Innenstadt, die neue Nordtangente L52 und unweit der Autobahnen A61, A48 und A3.
Angrenzend befinden sich zahlreiche namhafte Unternehmen aus unterschiedlichsten Dienstleistungs- und Handelsbereichen.


Beschreibung
Eine Umwelt, die von ständigen Veränderungen geprägt ist, verlangt nach einer neuen, anpassungsfähigen und innovativen Art des Arbeitens. Ein besonderer Fokus liegt auf der barrierefreien Gestaltung, um einen gleichberechtigten Zugang für alle Menschen zu ermöglichen und die Inklusion am Arbeitsplatz zu fördern.
Face-to-Face-Kommunikation ist oft effizienter und fördert eine bessere Verständigung. Spontane Gespräche, Brainstormings und informelle Diskussionen lassen sich oft leichter in einem Büroumfeld abhalten. Das direkte Miteinander Arbeiten stärkt das Teamgefühl und verbessert die Effizienz.
Büros tragen zur Entwicklung und Pflege einer starken Unternehmenskultur bei. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen, soziale Bindungen zu knüpfen und ein gemeinsames Verständnis von Unternehmenswerten und Zielen zu entwickeln. Der informelle Wissensaustausch und die Möglichkeit, von Kollegen zu lernen, sind oft in einem Bürosetting einfacher zu realisieren.
Die ausgezeichnete Anbindung unseres neuen Büroparks an den ÖPNV und die Autobahnen A61, A48 und A3 bietet für Ihr Unternehmen beim Anwerben talentierter Arbeitskräfte einen entscheidenden Standort- und Wettbewerbsvorteil. Der Wirtschaftsstandort Koblenz bietet zudem eine hervorragende Lebensqualität und eine reiche kulturelle Szene mit vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Im Büropark Römervilla Koblenz-Bubenheim entstehen „An der Römervilla“ hochmoderne barrierefreie Büroräume, die in drei Bürogebäuden und einem großzügigen Parkhaus neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Funktionalität setzen.

Fakten
Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Energieeffizienz, denn alle Bürogebäude werden den anspruchsvollen KfW 40 NH Standard erfüllen. Die eingesetzten Wärmepumpen, betrieben über Photovoltaik-Module, ermöglichen nicht nur eine umweltfreundliche Beheizung und Kühlung der Gebäude, sondern werden auch bei der Strom- und Warmwassererzeugung eingesetzt. Das gewährleistet eine hohe Nutzungsqualität und ein umweltbewusstes Handeln.
Qualität steht bei der geplanten Realisierung im Vordergrund, wie durch die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und des Qualitätssiegels Nachhaltiges Bauen (QNG) bestätigt wird. Damit wird das Engagement für nachhaltiges und verantwortungsvolles Bauen verdeutlicht.
Die Mobilität der Mitarbeiter und Besucher wird durch insgesamt 262 PKW-Stellplätze im Parkdeck sowie 29 PKW-Stellplätze auf dem Grundstück unterstützt. Für umweltbewusste Pendler sind zudem 90 Fahrradstellplätze vorhanden, die eine klimafreundliche Anreise fördern. Zusätzlich befindet sich eine Bushaltestelle direkt angrenzend an das Grundstück, um eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zu gewährleisten.
DGNB – DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, kurz DGNB, fungiert als ein unabhängiger Non-Profit-Verein, der sich europaweit zum größten Netzwerk für nachhaltiges Bauen entwickelt hat. Mit einem selbst entwickelten Zertifizierungssystem bewertet die DGNB Gebäude, Innenräume und Quartiere, um dadurch die Nachhaltigkeit in Bauprojekten zu erhöhen. Dabei werden die Umwelt, die Menschen und die Wirtschaftlichkeit gleichermaßen mit einbezogen und berücksichtigt.
QNG – QUALITÄTSSIEGEL NACHHALTIGES GEBÄUDE
Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude, kurz QNG, dient dazu, Gebäude bezüglich ihrer ökologischen, soziokulturellen und ökonomischen Qualität zu bewerten. Das Qualitätssiegel wird nach einer Zertifizierung im Auftrag des Bundesbauministeriums durch unabhängige Stellen vergeben.
Adresse
An der Römervilla in Koblenz-Bubenheim
Vorhaben
3 Bürogebäude und ein Parkhaus
Energiestandard
KfW 40 NH
Zertifizierung
DGNB und QNG
Barrierefreiheit
komplett barrierefrei
Mietflächen
Gebäude 2 = 283 - 3.760 m²
Gebäude 3 = 283 - 3.760 m²
Max. Mietfläche = 7.520 m²
Individuelle Grundrisse planbarPkw-Stellplätze
291 Stück
Fahrrad-Stellplätze
90 Stück
Geplante Fertigstellung
Gebäude 3: ca. Winter 2025
Gebäude 2: ca. Frühjahr 2026
Aufstellung der Mietflächen nach gif
GEBÄUDE 1
Wird durch den Bauherren selbst genutzt
GEBÄUDE 2
Untergeschoss 285 m²
Erdgeschoss 626 m² / teilbar ab ~283 m²
1. Obergeschoss 646 m² / teilbar ab ~318 m²
2. Obergeschoss 734 m² / teilbar ab ~321 m²
3. Obergeschoss 734 m²
4. Obergeschoss 734 m²
Summe 3.760 m²
GEBÄUDE 3
Untergeschoss 285 m²
Erdgeschoss 626 m² / teilbar ab ~283 m²
1. Obergeschoss 646 m² / teilbar ab ~318 m²
2. Obergeschoss 734 m² / teilbar ab ~321 m²
3. Obergeschoss 734 m²
4. Obergeschoss 734 m²
Summe 3.760 m²
Übersicht der Geschosse
Erdgeschoss
Mieteinheit Nord-Ost ca. 25 Arbeitsplätze / ca. 283 m²
Mieteinheit Süd-West ca. 30 Arbeitsplätze / ca. 320 m²
1. Obergeschoss
Mieteinheit Nord-Ost ca. 29 Arbeitsplätze / ca. 318 m²
Mieteinheit Süd-West ca. 30 Arbeitsplätze / ca. 320 m²
Ausstattung und Material
Flur
Boden: Bio-Vinyl
Wand: Gipskarton Ständerwand, gespachtelt, Vlies, Anstrich
Decke: Rasterdecke
Büros
Boden: Teppich
Wand: Gipskarton Ständerwand, gespachtelt, Vlies, Anstrich
Decke: Anstrich (Betonkernaktivierung)
Besprechung
Boden: Teppich
Wand: Glassystemtrennwand
Decke: Streulochdecke
Teeküche
Boden: Bio-Vinyl
Wand: Gipskarton Ständerwand, gespachtelt, Vlies, Anstrich
Decke: Rigips glatt, gespachtelt, Vlies, Anstrich
Sanitärräume
Boden: Fliesen, Feinsteinzeug
Wand: Fliesen, Feinsteinzeug
Decke: Rigips glatt, gespachtelt, Vlies, Anstrich
Technik
Boden: Doppelboden reversibel
Wand: Gipskarton Ständerwand, gespachtelt, Vlies, Anstrich
Decke: Anstrich
Nebenräume
Boden: Bio-Vinyl
Wand: Gipskarton Ständerwand, gespachtelt, Vlies, Anstrich
Decke: Rasterdecke
Technischer Ausbau
Glasfaser
CAT 7-Verkabelung
Klimatisierte Serverräume
Elektronische Zutrittskontrolle
Optionen Bodenbeläge

Bio-Vinyl Eiche

Fliesen, Feinsteinzeug

Teppich
Optionen Bodenbeläge

Bio-Vinyl Eiche

Fliesen, Feinsteinzeug

Teppich
Broschüre
Kontakt
Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter
Telefon: 0261-293519-145 oder [email protected]
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
* = Pflichtfelder
Alle auf dieser Webseite enthaltenen Angaben sollen dem Interessenten eine allgemeine Information ermöglichen. Die Bilder geben die Stimmung wieder und bestimmen nicht den Leistungsumfang. Der Leistungsumfang wird durch die geschlossenen Verträge und nicht durch diese Inhalte bestimmt. Diese Inhalte werden nach Maßgabe des Vorbehaltes zur Verfügung gestellt. Bildquellen: Adobe Stock, fries achitekten®